Besuch im Stadtgeschichtshaus

Von Gisela Bendt

Am 13.07.24 bekam das Stadtgeschichtshaus einen etwas außergewöhnlichen Besuch. Im Allgemeinen werden die Besucher durch unsere liebevoll ausgestatteten Räume geführt und sehen sich Details an, aber dieses Mal war es anders.
Elke Kasper Urbanen Sketcher 13 07 2024 1 Bäuerin Urbanen Sketcher 13 07 2024 Emily Gruber Urbanen Sketcher 13 07 2024
  Elke Kasper Urbanen Sketcher                                                    Emily Gruber Urbanen Sketcher 
Sieben Besucherinnen der Urbanen Sketcher Bewegung aus Hilden hatten sich als Ziel Mettmann ausgesucht. Sie besuchen nicht nur die Städte, sondern führen in ihrem Gepäck ein Skizzenbuch mit, in dem sie ihre Eindrücke vor Ort zu Papier bringen. Deshalb fehlen in ihrem Rucksack nie ein Glas mit Wasser, Aquarellfarbe, Bleistift und Pinsel.

Nach einem Rundgang im Stadtgeschichtshaus blieben 2 der Künstlerinnen vor Ort, während ihre Kolleginnen die nähere Umgebung des Marktplatzes in Augenschein nahmen.

Schuhwerkstatt Urbanen Sketcher 13 07 2024 Gisela Bendt und Peter Seehaber überredeten die Damen ihre Arbeit in Ruhe zu beenden. Elke Kasper hatte sich in die Schuhwerkstatt gesetzt und Emily Gruber porträtierte unsere Bäuerin. Beide Arbeiten fanden wir sehr gelungen, so dass wir dieses unseren Lesern nicht vorenthalten wollten.

Die Gruppe war von Mettmann sehr angetan, so dass Überlegungen stattfinden sollen, ob hier einmal eine Ausstellung stattfinden soll. Natürlich mit Mettmanner Motiven.

Urban Sketchers ist eine globale Gemeinschaft von Skizzenzeichnern, die sich der Praxis des Zeichnens vor Ort widmet. Wir teilen unsere Liebe zu den Orten, an denen wir leben und reisen - eine Zeichnung nach der anderen.

   
© LESS ALROUNDER
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.