vorläufiger Veranstaltungskalender 2021
Wir hoffen auf eine Normalisierung ab der zweiten Hälfte dieses Jahres und planen
bereits unsere Aktivitäten. Ob wir alle durchführen können, hängt vom Ausgang der Pandemie ab. Auf jeden Fall erhalten Sie rechtzeitig eine Nachricht (auch Presse) über unsere Aktionen. Wir bleiben am Ball.
Winterspaziergang durch Mettmann
In letzter Zeit war Mettmann ja leider nicht mit Schnee gesegnet.
Gisela Bendt hat uns deshalb aus ihrem Fotoarchiv eine Diashow zusammengestellt.
Wenn Sie während der Diashow mit der Maus auf ein Bild gehen, wird Ihnen eine Info zum Bild angezeig.t
Alle Fotos © Gisela Bendt
Eröffnung des Baum- und Lehrpfades im Mettmanner Stadtwald
Von Ellen Jasper
Bilder: G. Bendt
Vor fünf Jahren entstand die Idee, im Stadtwald einen Naturlehrpfad anzulegen. Mit großem Engagement von ehrenamtlichen Bürgern, den Stadtwaldkids der Jugendförderung, Dank Dieter Quack und Uwe Wunderlich vom Mehrgenerationenhaus ist so ein anschaulicher Baum- und Lehrpfad entstanden.
Willkommen
Willkommen auf der Webseite der Bürger- und Heimatvereinigung "Aule Mettmanner" e.V. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und blättern Sie unsere Seiten durch.
Bei Bemerkungen oder Fragen schicken Sie eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stelen erzählen Mettmanns Geschichte
Am Wochenende enthüllten die Beteiligten neue gläserne Infotafeln.
Am Samstag wurde vor dem Stadtgeschichtshaus eine von insgesamt sechs gläsernen Stelen enthüllt, die anlässlich des Projekts „Sprechende Stadt“ entstanden sind. Es ist Bestandteil des Integrierten Handlungskonzept Innenstadt.
Die Neanderthal-Stadt
Unser Freund Klaus Bünnagel hat uns dieses kleine Video mit Impressionen von Mettmann zur Verfügung gestellt. Danke!